Wer sicher gehen möchte, dass keine Chemie aufs Pferd kommt und auch noch etwas Geld sparen möchte, der kocht sich sein Huföl einfach selbst. Das Ganze ist relativ einfach und nachhaltig ist es auch! Es gibt unzählige verschiedene Produkte für die Hufpflege. Die einen versprechen einen super-shiny glossy Look, die anderen wollen sich positiv aufs […]
Monat: Februar 2019
Feuchttücher am Pferd

Sind Feuchttücher am Pferd hygienischer oder einfach nur bequem? Kaum ein Putzkasten oder Spind kommt mittlerweile ohne Feuchttücher aus. Die Reiterinnen und Reiter nutzen sie gerne um ihrem Vierbeiner den letzten Glanz zu verleihen. Wischen Augen und Nüstern damit aus oder aber nutzen sie zur Reinigung des Genitalbereichs. Besondere Exemplare putzen damit sogar das ganze […]
Die Hagebutte

Die Hagebutte ist nicht nur die Frucht, die das lästige Juckpulver enthält, das wir auch unserer Kindheit kennen. Die Hagebutte ist unter anderem das gesündeste Leckerlie, das wir unseren Pferden bieten können. Als Hagebutte bezeichnet man die rote Frucht der Hecken-/ oder Wildrose. Sie sind ungiftige Sammelnussfrüchte und ihre Inhaltsstoffe haben es in sich. So […]
Was bedeutet eigentlich „zero waste“?

Der Begriff „zero waste“ (= kein/null Müll) erlangt immer mehr an Bedeutung. Laut Wikipedia handelt es sich hier um eine Lebensphilosophie bei der man danach strebt, so wenig Müll wie möglich zu produzieren und keine Rohstoffe zu verschwenden. Wie man in der Google Trends Analyse sehen kann, ist das Interesse an „zero waste“ in den […]